Animierte GIFs in WordPress verwenden
2015
Wenn Ihr animierte GIFs in WordPress verwenden wollt stellt Ihr wahrscheinlich fest, dass aus dem animierten ein statisches GIF geworden ist. Dies passiert aufgrund des Skalierungsmechanismus von WordPress. Für jedes Bild, welches Ihr hochladet, kreiert WordPress Kopien in verschiedenen Größen. Die Größen werden dabei vom Theme oder auch von Plugins festgelegt.

Das Problem mit animierten GIFs ist, dass WordPress nicht das animierte GIF sondern nur den ersten Frame der Datei nimmt und dieses Bild in den verschiedenen Größen hinterlegt. Wählt Ihr das GIF also über den WordPress Media Manager aus, kann es passieren, dass Ihr ein skalierten Bild statt dem Original-GIF wählt. Um das animierte GIF auszuwählen, muss man in der Größen Selectbox die volle Größe auswählen. WordPress wird dann das unveränderte Originalbild, also die Animation, anzeigen.
Kurze technische Anmerkung: Abhängig davon, welche Bildverarbeitung vom Server unterstützt wird wählt WordPress zwischen GD Image und Imagick. Die Funktion _wp_image_editor_choose() in wp-includes/media.php trifft dabei die Auswahl, welches Programm Verwendung findet. WordPress skaliert Bilder also entweder mit Hilfe der Klasse WP_Image_Editor_Imagick oder der Klasse WP_Image_Editor_GD, welches beide Erweiterungen der Klasse WP_Image_Editor sind.