Websupporter

Vor allem über WordPress.

April 2019

Ich will einen Button im Absatzblock

Im Dezember kam also mit WordPress 5.0 der neue Block-Editor in den Core von WordPress. In den letzten Tagen habe ich nun endlich Zeit gefunden, einige Blogbeiträge, welche ich schon seit längerer Zeit schreiben wollte, zu schreiben. Wer meine Posts kennt, der weiß, es geht häufig um irgendwelche Codeschnipselchen, die ich erklären möchte. Dazu brauche […]

April 2019

Ein Script direkt nach dem HTML-Tag body einfügen

Immer wieder einmal müssen Scripte direkt nach dem öffnenden <body>-Tag eingefügt werden. Für Plugins war dies bisher eine schwierige Übung, denn an dieser Stelle gab es keine Funktion und keinen Hook über den man hätte gehen können. Möchte man beispielsweise den Google Tag Manager einfügen, so heißt es auf der Beschreibung, wie man das Script […]

März 2019

Akzeptanztests für WordPress Plugins

Wie manche von Euch wissen, helfe ich ab und an im Pluginkollektiv aus. Dort kümmere mich derzeit vor allem um das Plugin Antispam Bee. Da es sich dabei um ein relativ bekanntes und großes Plugin handelt und Bugs entsprechende Wellen ziehen, stellte sich mir die Frage wie wir in stabilere Releases kommen. Alain Schlesser hatte […]

März 2019

WordPress für Entwickler 2

Vor ziemlich genau vier Jahren hatte ich die erste Auflage von „WordPress für Entwickler“ veröffentlicht. Das die besprochenen Befehle, Filter und Aktionen noch im Jahr 2019 letztlich alle wie im Buch beschrieben funktionieren sagt viel über das Konzept der Abwärtskompatibilität in WordPress aus. Es gibt wohl wenige Techniken im Internet, die so stabil und konstant […]

März 2017

Ein neuer Editor für WordPress?

Mal ehrlich, wie gefällt Euch eigentlich der Editor von WordPress? Benutzt Ihr ihn eigentlich und wenn ja wie? Ich selbst muss gestehen, dass ich den größten Teil meiner Blogbeiträge in einem ganz normalen Plaintext Editor verfasse, ein wenig mit HTML-Tags vorbereite und erst am Ende nach WordPress wechsle, um die letzten Stylings zu machen, ein […]