Websupporter

Vor allem über WordPress.

Die neuen Term Meta-Daten: Wie erstelle ich „Featured Images“ für Kategorien?

Ich hatte es ja in meinem letzten Beitrag schon mal kurz anklingen lassen, wollte ich ein wenig mit den Metadaten für Terms experimentieren, welche mit WordPress 4.4 integriert werden. Dazu entwickel ich in diesem Videotutorial ein kleines Plugin, welches die Termmetadaten nutzt, um Kategorien dahingehend zu erweitern, dass diesen ein Kategorienbild hinzugefügt werden kann:

Youtube

Click the button below to load the content from Youtube.

Der Code für dieses Plugin findet Ihr hier:

Embed from pastebin.com

Click the button below to load the content from pastebin.com.


Always allow pastebin.com

 

Die Javascript-Datei:

Embed from pastebin.com

Click the button below to load the content from pastebin.com.


Always allow pastebin.com

 

Verwendete Actionhooks:

  • category_add_form_fields, bzw. {$taxonomy}_add_form_fields
  • category_edit_form_fields, bzw. {$taxonomy}_edit_form_fields
  • edited_terms
  • created_term
  • admin_enqueue_scripts

Verwendete Bibliotheken und Funktionen:

 

Term Metadaten sind meines Erachtens eine der interessantesten Neuerungen in WordPress 4.4. Nicht nur ist es super, dass wir jetzt eine schöne Möglichkeit haben den Informationsgehalt von Taxonomien beliebig zu erweitern, man kann diese Informationen auch nutzen, um – ganz ähnlich wie im WP_Query – Terms nach bestimmten Metadaten zu filtern.

Ich glaube, daraus ergeben sich noch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Wenn Ihr Ideen habt, was man mit diesem neuen Feature noch alles realisieren könnte oder einfach Tipps, Verbesserungsvorschläge oder was auch immer, würde ich mich natürlich über Kommentare freuen.

 

Über den Autoren

Seine erste Webseite hat David Remer 1998 in HTML verfasst. Wenig später war er fasziniert von DHTML und JavaScript. Nach jahrelanger Freelancerei arbeitete er zunächst für Inpsyde und ist heute Entwickler bei Automattic. Außerdem hat er das Buch "WordPress für Entwickler" verfasst.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.