WordPress für Entwickler 2
2019
Vor ziemlich genau vier Jahren hatte ich die erste Auflage von „WordPress für Entwickler“ veröffentlicht. Das die besprochenen Befehle, Filter und Aktionen noch im Jahr 2019 letztlich alle wie im Buch beschrieben funktionieren sagt viel über das Konzept der Abwärtskompatibilität in WordPress aus. Es gibt wohl wenige Techniken im Internet, die so stabil und konstant über die Jahre hinweg funktionieren und das ist sicherlich einer der Gründe für die Popularität von WordPress.
„WordPress für Entwickler“ war also auch vier Jahre später ein Buch, mit welchem man einen schnellen Einstieg in die Entwicklung von WordPress Plugins erhalten konnte. Doch WordPress hat sich in dieser Zeit auch enorm entwickelt. Die zwei wichtigsten Features waren wohl die Rest API, welche 2016 hinzugefügt wurde und der neue Editor („Gutenberg“), welcher im Dezember 2018 in den Core kam. Es war also an der Zeit, eine überarbeitete Auflage zu veröffentlichen. Diese ist nun seit dem 18. März 2019 erhältlich.
WordPress für Entwickler Inhaltsverzeichnis von WordPress für Entwickler Seite mit einem Codeausschnitt. Eine Seite aus WordPress für Entwickler Eine Tabelle in WordPress für Entwickler WordPress für Entwickler Doppelseite
Das Buch wurde also um zentrale Features erweitert. Besprochen werden nun die Rest API, der Gutenberg Editor und auch die Termmetadaten, welche ebenfalls hinzukamen. Darüber hinaus gibt es nun auch endlich ein Git Repository, in welchem die wichtigsten Skripte des Buches zum Download vorliegen. Im Buch findet man unter den jeweiligen Skripten nun eine Pfadangabe, welche den Weg angibt, unter dem der Code im Repository zu finden ist. Somit ist es möglich sich schnell das entsprechende Plugin oder Theme zu nehmen und mit dem jeweiligen Codeschnipseln herum zuexperimentieren.
Darüber hinaus wurde das Layout etwas aufgefrischt, was eine bessere Lesbarkeit des Textes und der jeweiligen Codes ermöglicht und einige Ungenauigkeiten ausgeräumt. Insgesamt ist der Umfang dieses kleinen Crashkurses um etwa 25 Prozent angeschwollen.
Scheinbar dauert es immer ein wenig bis Amazon und auch andere Buchlieferanten neue Bücher oder Neuauflagen richtig einsortieren. So langsam scheint es bei Amazon einigermaßen richtig gelistet zu sein und kann bestellt werden. Das Ebook und die Buchvorschau werden wohl in den kommenden Tagen richtig dargestellt werden. Auf Google Books gibt es aber eine gute Vorschau. Die Lieferzeit beträgt derzeit noch ein paar Tage, sollte sich dann aber im Laufe der nächsten Zeit auf Normalniveau einpendeln.
Titel: „WordPress für Entwickler“ | 388 Seiten | Preis: 32,90 Euro
ISBN: 3749429081