WP Dashboard Icons werden SVGs
2015
Vor wenigen Stunden kündigte Mel Choyce in einem Blogbeitrag an, dass das Core-Team die Dashboard Icons in das SVG Format konvertieren möchten. Bisher werden diese als Font ausgeliefert. Zwei Gründe führt Mel an, welche zu dieser Entscheidung führten: Erstens würde es einfacher, die Icons zu Pflegen. Und zweitens kann damit der Prozess der Icon-Erstellung und -Aktualisierung besser für einen breiteren Entwicklerkreis geöffnet werden.
Schon bei der Einführung habe man darüber nachgedacht, ob man nicht besser SVG statt einen Iconfont nutzen sollte. Der mangelnde Browsersupport habe damals jedoch dazu geführt, die Font-Lösung zu bevorzugen. Heute sieht es besser mit dem Browsersupport aus und auch die Fallback-Optionen in dem Fall, dass ein Browser SVGs nicht unterstützt sind bessere geworden.
Weitere Vorteile, die sich aus den Skalierbaren Vektoren ergäben seien weiterhin, dass diese eben komplett vektorbasiert seien, mehrere Farben zulassen, besser über CSS gesteuert werden könnten, direkt in das Dokument eingebettet seien und auch in Sachen Accessibility vorzuziehen sind.
Insgesamt klingt das einfach nach einem super Schritt, den das Team dort unternehmen möchte. Das Team bereitet auf GIT gerade ein Demoplugin vor und lädt alle interessierten ein, an dem Projekt mitzuarbeiten, da das zuständige Team derzeit etwas unterbesetzt ist. Ziel ist es, die neuen Icons in WordPress 4.4 einzubetten. Dazu ist es notwendig bis August einen funktionierenden Prototypen auf die Beine gestellt zu haben.
Jeder, der sich mit SVG sowie dessen Tücken auskennt und Lust auf das Projekt hat: Das Team trifft sich im Slack-Channel #design-dashicons jeden Donnerstag um 18:30 UTC.